Neu erschienen: "Haus Elbblick": Ein einfühlsamer und fesselnder Roman über gescheitete und erfüllte Wünsche und Träume: 

Clemens Kleine, Anfang vierzig, Altenpfleger, übernimmt ein kleines, marodes Hamburger Altenheim und bringt es mit Elan und innovativen Ideen auf Vordermann. Er beginnt gerade, sich in seiner Traumstadt Hamburg wohlzufühlen, als ein korrupter Investor auftaucht, der es auf das Filetgrundstück abgesehen hat, um dort eine Seniorenresidenz zu errichten. Clemens und die Heimbewohner stemmen sich mit aller Macht und viel Fantasie dagegen. Und auch um sein privates Glück muss Clemens kämpfen … 

Strüven, Reinhard: Haus Elbblick. Roman. Engelsdorfer Verlag Leipzig (2025), ISBN 978-3-96940-942-8, Softcover, Paperback, 152 Seiten, 11,80 €

Der Autor

Reinhard Strüven, geb. 1966 in Krefeld, hat als Altenpfleger, Jugendbetreuer, Sozialarbeiter, Journalist und Fundraiser gearbeitet. Seine Texte und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet. Er ist Mitglied des Literaturateliers Köln und leitet in Krefeld die Literaturwerkstatt "Samt und Seite". "Haus Elbblick" ist sein dritter Roman. Strüven ist Vater zweier Kinder und lebt in Düsseldorf und Krefeld. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.